Sava
Sava stellt einen ökologisch sehr wichtiges Gebiet dar und trägt wesentlich zur Erhaltung der biotischen Vielfalt bei. Der Kiesufer mit seinen Gruben, Inseln und Flutwäldern tauchen mehr oder weniger entlang des gesamten Verlaufs der Sava bis zu Siedlung Sava (pri Litiji) auf, wo der Fluss zurSchlucht wird. Es gibt 28 verschiedene Fischarten, die in der Sava leben (davon sind sieben geschützt) und neun Arten von Amphibien (alle sind geschützt). Der Fluss ist auch für die mehr als hundert Arten nistender Vögel wichtig. Es ist auch ein Winterquartier und/ oder eine Durchgangsroute für viele Arten von Enten, Lappentauchern, Gänsen und anderen Wasservögeln.
Vegetation auf dem Sava-Kies
Ein interessantes Mosaik von Wiesen- und Waldgemeinschaften am linken Ufer südlich von Črnuče und Šentjakob, die sich auf dem ehemaligen Gebiet des Sava- Kieses entwickelt haben, sind in einer leichten Schleife entstanden. Sie bestehen aus verschiedenen Gemeinschaften, von der jüngsten Vorläufergemeinschaft der Kräuter direkt an der Sava, über verschiedene Arten von halbtrockenen Wiesengemeinschaften, von Büschen und unterschiedlichenWaldarten, einschließlich des Klimax- Baumbestandes von Eichen. Trotz unmittelbarer Nähe zu den städtischen Zentren, ist die Natur in diesem Gebiet erstaunlicherweise gut erhalten. Die gut erhaltene naürliche und halbnatürlicheVegetation in den Kiesgruben ist in einem relativ guten Zustand wegen der traditionellen Nutzung und daher ein ausgezeichneter naturwissenschaftlicher Klassenraum in unmittelbarer Umgebung von Ljubljana. Deshalb ist ihre Erhaltung von besonderer Bedeutung, da sie als Versuchsgebiet für die Methoden der nachhaltigen Erhaltung dienen und gleichzeitig sind sie als Lehr- und Erziehungsgegenstand in Reichweite der Stadt- und Vorstadtbewohner. Die Bedeutung der Erhaltung der nachhaltigen Nutzung der Kiesgruben entlang der Sava ist hier umso größer, da hier wichtige Trinkwasserquellen in den Tiefen der Kieselgruben unter Sava sind.
Wasseranlage Jarški prod
Dievierte Wasseranlage des zentralen Wasserverteilungssystem von Ljubljana Jarški prod nahm ihren Betrieb 1982 auf und ist die einzige Wasseranlage auf linken Uferseite . Sie befindet sich direkt an unserem Weg südlich der Industriezone entlang der Strasse Brnčičeva ulica im ehemaligen Kiesgrubengebiet. Die Wasseranlage Jarški prod ist eines der wichtigsten Wasserquellen für die Versorgung von Ljubljana und ist eine langfristige Perspektive der Wasserversorgung , da die verfügbäre Menge an Grundwasser ein ergiebiges Abpumpen von Trinkwasser ermöglicht.
Leider ist die Wassersammelstelle aufgrund der Bevölkerungsdichte, des Verkehrs, der Industrie, der Landwirtschaft und der Schrebergärten in der unmittelbaren Umgebung, ziemlich belastet. Im Bereich von Jarški prod gibt es auch viele illegale Mülldeponien. Es scheint, dass noch eine Menge Sava fließen wird, bevor die Menschen anfangen, mit der Naturund Wasserquellen verantwortlich umzugehen.
Denkmal für die Opfer des Nationalen Freiheitskampfs (NOB) in Sneberje
Eine Metallgedenktafel ist in einem größeren Fels eingebaut, auf der die Namen der Mitwirkenden der Befreiungsfront stehen, die in der Nähe während des Nationalen Freiheitskampfs (NOB) von den Mitgliedern der kontroversen Oragnisation Črna roka (Schwarze Hand) getötet wurden. Das Denkmal wurde 1955 errichtet und kam 1979 an den heutigen Standort. Nun steht es am rechten Ufer der Sava neben der Brücke in Sneberje , und ist im Register des Kulturerbes Sloweniens eingetragen.
Freizeit- und Bildungszentrum Sava
Das Savagebiet in Tomačevo war bis vor kurzem eine Barackensiedlung, mit illegalen Bauten und Anhäufungen von gewöhnlichem Müll und Bauschutt. Inzwischen ist er zu einem Bereich für Geselligkeit, Sportaktivitäten und auch Bildung geworden. Neben dem Rad-, Fuß- und Reitweg, der etwa 1200 m lang ist, bietet es auch einen großen Kinderspielplatz mit Spielgeräten, einen kleinen Streichezoo, ein Pferdegehege, eine Manege und verschiedene Picknickplätze.
Besondere Aufmerksamkeit wird Kindern gewidmet. Der Freizeit- und Bildungsbereich ist in der Nähe des Reitzentrums. Die Mentoren des Reitzentrums ermöglichen, dass Pferde und andere Tiere der Farm von den Kindern kennengelernt werden und unterrichten sie über Zucht und eine gesunde und natürliche Lebensweise.
Die Einrichtung des Freizeit- und Bildungszentrums Sava wurde zum Teil von der Stadtgemeinde Ljubljana und teils aus dem Europäischen Fond für Regionalentwicklung finanziert.
Das Projekt der Entwicklung entlang des Flusses Sava wird nicht in Tomačevo enden. Die Stadtgemeinde Ljubljana versucht, auch andere Gemeinden entlang des Flusses dazu zu bewegen bei der Herrichtung des Sava Ufers-von der Quelle bis zur landesgrenze- mitzumachen. Im Einklang mit dieser Vision, warden alle Gemeinden entlang des Flusses bis zur slowenisch-kroatischen Grenze mit einem gemeinsamen Rad- bzw.Fußweg verbunden.
Sportpark NK Šmartno
In der Fußball- Schule NK Šmartno inmitten der idyllischen Umgebung des Sportparks am Stadtrand von Ljubljana, trainieren junge Fußballer unter der fachlichen Anleitung von Trainern und Erziehern. Im Sportpark bestehen die Fußballplätze aus Naturrasenund es gibt Umkleidekabinen, so gibt es viele Möglichkeiten, ungestört einen sportlichen Lebensstil zu entwickeln, sowie für die Erziehung der Jugend. Man setzt sich für gewissenhaftes Arbeiten,faires Miteinander und Beziehungsbildung zu anderen Menschen ein.
Hundezuchtverein Krim
Der Verein wurde im Jahr 1980 gegründet. Seine grundlegende Aufgabe ist Hundedressur und Erziehung ihrer Besitzer. Im Laufe der Jahre haben sich die Aktivitäten und die Bereiche des Vereins immer mehr erweitert. Der Verein organisiert Kurse für die Grundausbildung der Hunde, Schulungen, Sportkurse für Hunde (Agility, Gehorsam, Rally, Flyball), Kurse für Rettungshunde und es gibt auch eine Gruppe für Vorführungen.